Curcuma - Gewürz oder Herb ?

Kurkuma (Curcuma longa), die in den Tropen Asiens wächst, hat sich weltweit als leuchtend gelbes Gewürz verbreitet und ist eine Zutat des beliebten Currys. Kurkuma verleiht unseren Speisen jedoch nicht nur Geschmack, sondern schützt auch unsere Gesundheit. Kurkuma wird seit Jahrtausenden in der Traditionellen Chinesischen Medizin Chinas und im indischen Ayurveda verwendet. Dort ist Kurkuma Teil der Hausapotheke, vor allem als Kraut mit entzündungshemmender und verdauungsfördernder Wirkung. Die moderne Zeit hat dies bestätigt, und verschiedene Studien haben seine starke antioxidative Wirkung belegt.

Die antioxidative Qualität von Kurkuma ist mit der von Vitamin C und E vergleichbar. Es lindert oxidativen Stress und kann auch dazu beitragen, freie Radikale zu neutralisieren.

Auf die Form kommt es an

Andererseits haben Anwendungsstudien gezeigt, dass von den herkömmlichen Extrakten nur äußerst geringe Mengen aufgenommen werden und selbst diese geringe Menge relativ schnell umgewandelt und aus dem Körper ausgeschieden wird. Daher ist es wichtig zu beachten, in welcher Form wir Kurkuma zu uns nehmen.

CaliVita® stellte sein neues Produkt CurcumaPro vor, bei dem MicroActive®-Kurkumaextrakt bis zu zehnmal effektiver aufgenommen werden kann als herkömmliche Kurkumaextrakte.